Steurer Gebäudereinigung GmbH

Sonderreinigung im Bezirk Baden

Die Reinigung bestimmter Flächen erfordert besonders viel Know-how und Sorgfalt. Wir von der Steurer Gebäudereinigung verfügen sowohl über das Know-how als auch über die Mittel, um selbst schwer zu bearbeitende Materialien lückenlos zu säubern.


Glasflächen-, Grund- und Bauendreinigung

Die Sonderreinigung gliedert sich im Wesentlichen in drei Unterbereiche: Glasflächen-, Grund- und Bauendreinigung.

  • Zur Glasflächenreinigung zählt die professionelle Säuberung von Flügel- und Kippfenstern, Glasfassaden, Schaufenstern, Schiebe- und Faltschiebefenstern- bzw. –türen jeder Größenordnung und Lage.
  • Die Grundreinigung umfasst die Reinigung und Einpflege von Hart- und Kunststoffböden (PVC, Linoleum, Kautschuk), Fliesen- und Holzböden sowie Oberflächenvergütung ebendieser Flächen bzw. Böden.
  • Bei der Bauendreinigung geht es darum, sicherzustellen, dass nach Abschluss von Neu- oder Umbauarbeiten saubere Verhältnisse herrschen. Wir führen alle damit verbundenen Arbeiten schnell und zuverlässig aus, sodass von der Eingangstür bis zum Badezimmer wieder alles glänzt.
  • Auch aufwendige Reinigungsarbeiten, wie zum Beispiel bei Brandschäden oder Kanalgebrechen, führen wir trotz bestehenden Zeitdrucks mit äußerster Sorgfalt rasch und sicher durch.


Noch Fragen?

Sie haben noch Fragen zu unseren Leistungen im Bereich der Sonderreinigung oder möchten, dass wir Ihnen ein unverbindliches Angebot erstellen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.